705 Jahre Semlow
Nun ist sie schon wieder vorbei ... die große 700er Geburtstags-Nachholfeier von Semlow - die „705", ein Fest für alle Sinne.
Weil wir wegen Corona den von unseren Vereinsfrauen gestrickten 700 m langen Schal vor fünf Jahren leider nicht wie geplant präsentieren konnten, so ergänzten die Schlemminer Frauen den Schal in diesem Jahr als Geburtstagsgeschenk sogar um mehr als fünf Meter und übergaben ihn unserer Bürgermeisterin auf dem Festplatz, wo er natürlich sofort von zahlreichen Helfern an die 700 m „angeknüpft" wurde.
Und was wäre so ein großes Fest ohne die unzähligen helfenden Hände aus unseren Vereinen? Es wäre nichts möglich – keine Vorbereitung des Platzes oder die richtige Wetterbestellung; und dann auf dem Fest: weder die vielen selbstgebackenen Kuchen wären vorhanden noch deren Verkauf möglich oder die vielen anderen kulinarischen Kostbarkeiten, die angeboten wurden, oder die Kinderunterhaltung, die kleinen Leckereien oder die Aufführung der „Wahren Geschichte vom Rotkäppchen" sowie vom „Froschkönig" oder... oder... oder...
Daher auf diesem Weg ein besonders großes Danke an alle, die geholfen hatten, das Fest vorzubereiten, erfolgreich bis in die Nacht hinein durchzuführen, um am nächsten Tag auch aufzuräumen, damit die gewohnt gute Semlower Ordnung zum Wochenanfang pünktlich wieder hergestellt war.
Dieser kurze Artikel ist somit allen Helfern gewidmet, deren Namen im Einzelnen wohl noch mindestens zwei weitere Seiten füllen könnten. Aber wir waren alle dabei und jeder hat sein eigenes ganz besonderes Erlebnis von diesem Tag – ob beim Semlower Wissenstest, der ganz neuen Form des „Wildschweinspießes", dem künstlerischen Genuss des Posaunenchores, dem extra für diesen Tag geschriebenen „Semlower Geburtstagslied" oder auch am Abend beim Tanzen.
Ein jeder möge sein Erlebnis in seiner ganz eigenen Erinnerung behalten und wir sagen einfach:
„DANKE FÜR DIESEN SCHÖNEN TAG!"
M. Müller und Semlower Gemeindevertretung
Dieser Artikel wurde bereits 6 mal angesehen.